
Endlich wieder Honigernte-Zeit! Heute konnten wir die Frühjahrshonigernte aus unserem Bienenwagen einfahren - zwei Wochen später als gewöhnlich. Den 15 Wirtschaftsvölkern haben wir vormittags zahlreiche gut gefüllte Honigwaben entnommen. Nach Ankunft im Schleuderraum nutzten wir den Nachmittag, um den Honig aus den Waben zu schleudern. Wir hatten beinahe vergessen, welche Freude eine Honigschleuder bereiten kann.

Die Frühjahrsblüte sammelten die Bienen in diesem Jahr erst ab Anfang Mai, überwiegend von Apfel- und Birnenbäumen, vom Löwenzahn und auch vom Bio-Raps. Teilweise reichte die Zeit nun auch in die Robinienblüte hinein, sodass auch Anteile der Robinie enthalten sind. Dies diesjährige Frühjahrsernte ist also eine durch und durch bunte Mischung.

Nach dem sehr kühlen Frühjahr bis in die ersten Maiwochen hatten sich die Bienenvölker nur schlecht entwickeln können und waren in der Entwicklung teilweise bis zu vier bis fünf Wochen hinterher. So waren sie zur Zeit der Kirschblüte fast gar nicht unterwegs. Aber auch die Vegetation war deutlich später dran. So blühen auch die Robinien erst jetzt, obwohl sie normalerweise um diese Zeit schon längst verblüht sind.
Kommentar schreiben