Die planmäßige Bio-Kontrolle haben wir in diesem Jahr wieder erfolgreich hinter uns gebracht. Bis zu drei Arbeitstage kostet uns die Vorbereitung und Durchführung der Kontrolle.
So geht auch 2016 wieder zu Ende. Während sich in der Welt einiges getan hat, entwickeln wir auch unseren kleinen Ökohof immer weiter. Dieses Jahr zeichnete sich durch ausgesprochenene Zeitknappheit aus - mehr noch als die Jahre zuvor. Entsprechend kurz kam die Pflege unserer Website. Das soll sich 2017 wieder ändern. Das erste Großereignis 2016 auf dem Hof war Anfang März die Geburt von zwei Lämmern. Unsere Schafherde vergrößerte sich damit auf fünf Tiere. Im Frühjahr starteten wir...
Die Zeit scheint beinahe zunehmend immer schneller zu vergehen. Es ist als sei eben gerade noch erst Frühling geworden, schon sind Sommer und Herbst und sogar auch schon die Weihnachtszeit wieder um. Nachdem auch im Winter 2014/2015 der Schnee lange auf sich warten ließ, haben wir Ende Januar 2015 endlich noch einmal den Hof in Weiß gehabt. Der Schnee blieb einige Zeit liegen, bevor es zum März hin wieder langsam wärmer wurde. Die Bienensaison starteten wir mit 23 Bienenvölkern, unsere...
Die extreme in diesen Tagen macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch bzw. besonders den Tieren. Wir Menschen setzen uns in einen See oder Swimmingpool, um uns abzukühlen. Heute wollen wir euch zeigen, wie es uns die Tiere auf dem Hof gleich tun oder sie anders mit der Hitze zurecht kommen. Auf dem Hof ist trotz der Hitze viel zu tun, sodass wir die Arbeiten nach Möglichkeit in die frühen Morgenstunden oder den späteren Abend verlegen, wenn die Temperaturen noch ertragbar sind....
Es geht auf die Felder. An diesem Wochen-ende haben wir endlich wieder einmal zwei unserer älteren landwirtschaftlichen Geräte zum Einsatz bringen können. Zuerst wurden die Kartoffeln gesetzt. Die Kartoffelsetzmaschine muss hinter ein Zugfahrzeug gesetzt werden. Da wir bisher noch keinen Vorderwagen für unsere Pferde haben, bekamen wir Unterstützung aus dem Dorf mit einem Traktor. Neben dem Traktorfahrer bedarf es noch zwei weiteren Tätigen, welche sich sodann auf der Maschine...
Alle Menschen und Tiere vom Ökohof Fläming wünschen Euch frohe Ostern! All jene, die in den letzten Tagen noch unseren leckeren Frühtrachthonig gekauft haben, um ihn zu verschenken oder selbst zu Ostern zu genießen, wünschen wir viel Freude damit! Wir genießen hier herrlichsten Sonnenschein. Entsprechend fleißig war der Osterhase und hat auf dem ganzen Hof Süßigkeiten und bunte Eier versteckt. Unterdessen hält der Frühling weiter Einzug. Aus den ersten Knospen entspringen Blätter,...
Endlich ist es wieder so weit! Wir starten in die Landvergnügen-Saison 2015. Neu ist auch bei uns, dass nicht nur Wohnmobile einen Platz auf unserem Hof finden, sondern auch Caravan-Gespanne jederzeit bei uns willkommen geheißen werden. Meldet Euch einfach ein paar Stunden zuvor an, damit auch jemand Zuhause ist, wenn Ihr bei uns ankommt! Über die Wegweiser findet Ihr in Schopsdorf dann relativ gut und schnell zu uns. Wir zeigen Euch dann, wo Ihr Euch hinstellen könnt und wo Ihr die...
Nachdem der Frost in diesem Winter bislang ausblieb, konnten wir uns in den letzten Tagen doch ein wenig an Temperaturen knapp unter dem Nullpunkt und damit einhergehendem Schnee erfreuen. Insbesondere den Pferden sind Temperaturen zwischen -5°C und +5°C am liebsten. Elfi nutzte die Gelegenheit für ein intensives Bad im Schnee. Da es gleichzeitig immer wieder antaut und dann wieder gefriert, sind die Wege teilweise sehr glatt, sodass wir im Moment auf Kutschfahrten verzichten. Vielleicht...
Das Jahr 2014 war alles in allem ein durchschnittliches Jahr, es hatte seine Höhen und Tiefen. Wir haben uns vielfach engagiert und an verschiedensten Projekten teilgenommen. Wir haben unsere Internetseite entworfen und einen Online-Shop eingerichtet. 2014 lief das Landvergnügen zum ersten Mal an. Wir waren mit dabei und haben einige positive Erfahrungen mit unseren ersten Landvergnügen-Besuchern gemacht. Es waren in diesem Jahr noch nicht allzu viele, das Projekt entwickelt sich allerdings...
Es ist gerade einmal Mitte November, bis vor einem Monat hatten wir teilweise noch bis zu 25°C und so merkt man fast gar nicht, wie schnell die Weihnachtszeit schon wieder heran rückt. Bis Weihnachten sind es nun noch knapp sieben Wochen, doch schon in zwei Wochen fangen die ersten Weihnachtsmärkte an. Dann haben wir schon den 1. Advent und werden so langsam auf Weihnachten eingestimmt. Vielleicht haben wir dieses Jahr mal Glück und die Weihnachtsstimmung wird durch Schneefall unterstützt,...
Ihnen gefällt unsere Website? Empfehlen Sie uns gern weiter!
Sie wollen regelmäßig erfahren, wenn es etwas Neues auf dem Hof gibt und wir neue Produkte und Angebote machen können? Tragen Sie sich gern in unseren Newsletter ein: