Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Ökohof Fläming!
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet Dir die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für das Leben und Arbeiten in und mit der Natur zu entdecken. Unsere Einsatzstelle bietet Dir Einblicke in eine Vielzahl der Facetten bäuerlicher und ökologischer Landwirtschaft. Auf unserem Hof leben Pferde, Rinder, Schweine, Hühner, Enten, Gänse und Bienen sowie unser Hofhund Flóki und die Hofkatzen Taiga und Molly.
Was sind Deine Aufgaben?
Dein Morgen auf dem Ökohof Fläming beginnt mit der Versorgung der Tiere, die auf dem Hof leben. Sie bekommen Futter und Wasser sowie frische Einstreu, Hühner und Gänse sind nachts im Stall und werden morgens heraus gelassen. Anschließend besprechen wir beim Frühstück, welche Aufgaben der Tag bereit hält. Wöchentlich werden die Ställe ausgemistet, alle zwei Wochen müssen die Mobilställe umgesetzt werden. Im Frühjahr werden die Pferde zum Anweiden auf die Weide gebracht. Die Gartenpflege sowie die Betreuung der Bienenvölker kommen ebenfalls ab dem Frühjahr dazu. Die drei bis vier Honigernten pro Jahr sind die Höhepunkte im Bienenjahr. Je nachdem, wie sicher Du im Umgang mit den Maschinen und dem Trecker wirst, übernimmst Du auch einen Teil der Bearbeitung unserer Felder. Schließlich bist du auch in die Vermarktung der Produkte vom Hof involviert: wir sind auf einigen Regional- und Weihnachtsmärkten vertreten und über das Jahr verteilt kommen Campinggäste zu uns auf dem Hof, die dann ebenfalls teilweise von Dir auf ihren Stellplatz eingewiesen werden.
Wo bist Du untergebracht?
Du wohnst und lebst auf dem Hof. Wir bieten unseren FÖJlern ein eigenes Zimmer - besonders vorteilhaft, wenn du von weiter her zum FÖJ zu uns kommst. Zudem sparst du Dir den Weg zur Arbeit: mit einem Schritt vor die Tür bist Du schon da.
Was solltest Du mitbringen?
Wenn Du ein FÖJ beginnen möchtest, solltest Du Interesse an ökologischen Themen haben. Neben der praktischen Arbeit in Natur- und Umweltschutz an der Einsatzstelle umfasst das FÖJ fünf einwöchige Seminare, die über das Jahr verteilt sind. Jedes Seminar steht im Zeichen jeweils eines Themenkomplexes und informiert Dich somit auf zahlreichen Ebenen über Ökologie und Nachhaltigkeit. Du lernst dabei nicht nur etwas über die Umwelt, sondern auch viel über Dich selbst. Zudem kommt man auf den Seminaren mit FÖJlern aus ganz Sachsen-Anhalt zusammen und erlebt (erfahrungsgemäß) eine sehr gute Zeit.
Das FÖJ auf dem Ökohof Fläming ist sehr vielfältig. Du arbeitest im Vergleich zu anderen Einsatzstellen relativ viel selbstständig, je nachdem wie sicher Du Dich bei Deinen Aufgaben auf dem Hof fühlst. Bei neuen Aufgaben leiten wir Dich an, sodass du stets neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
FÖJ-Impressionen aus dem Jahr 2021
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Worauf wartest Du noch?
Wenn Du das FÖJ spannend findest und Dir vorstellen kannst, ein Jahr auf dem Ökohof Fläming mitzuarbeiten, dann besuche www.foej-lsa.de und bewirb Dich für Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!